Der Adaptive Moving Average Adaptive Moving Average (AMA) - Technikindikator wird verwendet, um einen gleitenden Durchschnitt mit geringer Empfindlichkeit gegenüber Preisreihengeräuschen zu konstruieren und ist durch die minimale Verzögerung für die Trenddetektion gekennzeichnet. Dieser Indikator wurde von Perry Kaufman in seinem Buch "Marter Tradingquot" entwickelt und beschrieben. Einer der Nachteile der verschiedenen Glättungsalgorithmen für Preisreihen ist, dass zufällige Preissprünge das Auftreten falscher Trendsignale zur Folge haben können. Auf der anderen Seite führt die Glättung zu der unvermeidlichen Verzögerung eines Signals über Trendstopp oder Änderung. Dieser Indikator wurde zur Beseitigung dieser beiden Nachteile entwickelt. Sie können die Handelssignale dieses Indikators testen, indem Sie einen Expertenratgeber im MQL5-Assistenten erstellen. Kalkulation Um den aktuellen Marktstatus zu definieren, hat Kaufman den Begriff des Wirkungsgrades (ER) eingeführt, der nach folgender Formel berechnet wird: ER (i) aktueller Wert des Wirkungsgrad-Signals (i) ABS (Preis (i) - Preis (i - N)) aktueller Signalwert, absoluter Wert der Differenz zwischen dem aktuellen Preis und dem Preis N Zeitraum vorher Rauschen (i) Summe (ABS (Preis (i) - Preis (i - 1)), N) aktueller Rauschwert, Summe Absolute Werte der Differenz zwischen dem Preis der aktuellen Periode und dem Preis der Vorperiode für N Perioden. Bei einem starken Trend wird das Efficiency Ratio (ER) dazu tendieren, wenn es keine gerichtete Bewegung gibt, wird es etwas mehr als 0 sein. Der erhaltene Wert von ER wird in der exponentiellen Glättungsformel verwendet: EMA (i) Preis (d. h. ) SC EMA (i-1) (1 - SC) SC 2 / (n1) EMA-Glättungskonstante n Periode des exponentiellen EMA (i-1) vorherigen Wertes von EMA. Das Glättungsverhältnis für den schnellen Markt muss wie bei EMA mit Periode 2 (schnelles SC 2 / (21) 0.6667) sein, und für den Zeitraum von keinem Trend muss die EMA-Periode gleich 30 sein (langsamer SC 2 / (301) 0.06452) . Somit wird die neue Wechselglättungskonstante eingeführt (skalierte Glättungskonstante) SSC: SSC (i) (ER (i) (schnell SC - langsames SC) langsam SC SSC (i) ER (i) 0.60215 0,06425 Für einen effizienteren Einfluss der Berechnungsformel: AMA (i) Preis (i) (SSC (i) 2) AMA (i-1) (1-SSC (i) 2) oder (nach Umlagerung (I) - AMA (i) AMA (i) aktueller Wert von AMA AMA (i1) vorheriger Wert von AMA SSC (i) I) aktueller Wert der skalierten Glättungskonstante. Adaptive Moving Average Adaptive Moving Averages ändert seine Empfindlichkeit gegenüber Preisschwankungen. Der Adaptive Moving Average wird in Zeiten, in denen sich der Preis in einer bestimmten Richtung bewegt, empfindlicher und wird weniger empfindlich für Preisbewegungen, wenn der Preis liegt Die Grafik unten des E-Mini Nasdaq 100 Futures-Kontrakts zeigt den Unterschied zwischen einem Exponential Moving Average (siehe Exponential Moving Average), der die aktuellen Kurse stärker als die vergangenen Kurse gewichtet und den Adaptive Moving Average, der die Sensitivität auf der Basis der Preisvolatilität ändert : Der Vorteil der Adaptive Moving Average ist oben in der e-Mini-Diagramm in der Mitte, wo der Preis wurde directionless und abgehackt. Während dieser Zeit behauptete der Adaptive Moving Average eine gerade Linie, während sich der Exponential Moving Average mit der Abhärtung der Preise bewegte. Allerdings, wenn der Preis Trend, wie auf der rechten Seite der e-Mini-Diagramm oben, der Adaptive Moving Average gehalten mit dem Exponential Moving Average. Der Adaptive Moving Average ist definitiv ein einzigartiger technischer Indikator, der eine weitere Untersuchung wert ist. Die oben stehenden Informationen dienen lediglich Informationszwecken und dienen nur zu Informationszwecken und stellen weder eine Handelsberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Aktien-, Options-, Zukunfts-, Rohstoff - oder Devisenprodukten dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Hinweis auf die zukünftige Wertentwicklung. Handel ist von Natur aus riskant. OnlineTradingConcepts haftet nicht für besondere oder Folgeschäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung, den auf dieser Website bereitgestellten Materialien und Informationen entstehen. Siehe vollständigen Disclaimer. Es ist schlauer besser Ein Vergleich von adaptiven und einfachen gleitenden durchschnittlichen Handelsstrategien Craig A. Ellis. , Simon A. Parbery School of Economics and Finance, Universität von West-Sydney, Verschlossene Tasche 1797, Penrith Süd-DC, NSW 1797, Australien Empfangen 5. September 2004, Überarbeitete 7. Dezember 2004, Akzeptiert 20. Dezember 2004, Online verfügbar 24. Juni 2005Diese Studie untersucht Die Vergleichsleistung eines Adaptive Moving Average (AMA) bei den Australian All Ordinaries, Dow Jones Industrial Average und Standard and Poors 500 Aktienindizes. Der theoretische Vorteil des Adaptive Moving Average gegenüber festen Längen-Simple Moving Average (SMA) Handelssystemen ist seine Fähigkeit, automatisch auf sich ändernde Marktbedingungen zu reagieren, abhängig von der Volatilität auf dem Markt. Während die Strategie bestätigt wird, um einige Markt-Timing-Fähigkeit haben, können die Gesamtergebnisse zeigen, dass die Rückkehr zu den Adaptive Moving Average kann nicht kompensieren die Kosten des Handels daher die Kreditvergabe Unterstützung für die Verwendung einer langfristigen passiven Strategie. JEL Klassifizierung Technische Analyse Adaptive Moving Average Entsprechender Autor. Tel. 61 2 4620 3250 Fax: 61 2 4626 6683. Copyright-Kopie 2005 Elsevier B. V. Alle Rechte vorbehalten. Cookies werden von dieser Website verwendet. Weitere Informationen finden Sie auf der Cookieseite. Copyright 2016 Elsevier B. V. oder seine Lizenzgeber oder Mitwirkenden. ScienceDirect ist ein eingetragenes Warenzeichen von Elsevier B. V.
No comments:
Post a Comment