Sunday, 26 March 2017

Stock Options Effect On Earnings

Wie wirken sich Aktiendividenden auf das Bilanzgewinnsystem aus? Ob eine an die Aktionäre ausgeschüttete Dividende auf das einbehaltene Ertragskonto der Emittenten einwirkt, hängt ganz von der Art der Dividende ab. Während die Bardividen - den eine einfache Auswirkung auf die Gewinnrücklagen haben, ist die Ausgabe von Aktiendividenden etwas komplizierter. Wenn ein Unternehmen will Dividenden an seine Aktionäre ausgeben, aber hat keine überschüssige Kassenbestände, kann es wählen, um eine Aktie Dividende ausgeben. Unternehmen können diese Option auch als Mittel zur Herabsetzung des Wertes der bestehenden Aktien wählen, wodurch das Kurs-Gewinn-Verhältnis (P / E) und andere wichtige finanzielle Kennzahlen verringert werden. Auch als Bonusaktien, eine Aktiendividende wirkt sich auf die Bilanz der Gesellschaft in unterschiedlicher Weise je nach der Größe der Emission. Wenn die Anzahl der ausstehenden Aktien um weniger als 20 bis 25 erhöht wird, wird die Dividende als gering eingestuft. Bei der Deklaration einer kleinen Aktiendividende wird die Gewinnrücklage durch das Produkt aus dem aktuellen Marktpreis pro Aktie, der Anzahl der ausstehenden Aktien und dem Prozentsatz der Aktiendividende belastet. Diese Formel ergibt den Wert der Bonusaktien in Dollar. Zum Beispiel, wenn Unternehmen ABC hat 1,5 Millionen Aktien ausstehende Verkäufe bei 50 pro Aktie und es kündigt eine 10-Aktien-Dividende, dann wird das Bilanzgewinn-Konto belastet 1.500.000 10 50 oder 7,5 Millionen. Wenn dieser Betrag als Bardividende gezahlt wurde. Wäre dies das Ende der Berechnung. Da das Unternehmen jedoch kein Bargeld ausgezahlt hat und der Wert des Unternehmens stabil bleibt, wird dieser Betrag bei der Emission der Bonusaktien einfach aus dem Bilanzgewinn auf die eingezahlten Kapital - und Stammaktienkonten übertragen. Dem Stammkapital wird ein Betrag in Höhe des Produkts aus der Anzahl der ausgegebenen neuen Aktien mit dem Nennwert je Aktie gutgeschrieben. Der Rest wird als eingezahltes Kapital gutgeschrieben. Wenn die Anteile des obigen Beispiels einen Nennwert von einem Cent haben, beträgt der dem Stammaktien gutgeschriebene Betrag 1.500.000 10 0,01 oder 1.500. Die verbleibenden 7.498.500 werden dem eingezahlten Kapitalkonto gutgeschrieben. Der Gesamtwert der Gesellschaft bleibt unberührt, die Verteilung der Vermögenswerte wird jedoch geändert. Wenn die Aktiendividende die Anzahl der ausstehenden Aktien um mehr als 20 bis 25 erhöht, wird sie als eine große Dividende betrachtet und die Rechnungslegung leicht verändert. In diesem Fall wird nur der Nennwert der neuen Aktien aus dem Bilanzgewinn abgegrenzt und nach Verteilung der Dividende auf das Stammaktienkonto umgebucht. Wenn die Gesellschaft ABC stattdessen eine 50 Dividende angekündigt hat, dann wäre der Gesamtbetrag, der von dem Gewinnrücklagenkonto belastet wird, 1.500.000 50 0.01 oder 7.500. Da nur der Nennwert der Bonusaktien berücksichtigt wird, wird dem eingezahlten Kapitalkonto unabhängig vom Marktpreis je Aktie nichts angerechnet. Während eine kleine Aktiendividende eine größere Auswirkung auf das Bilanzgewinn-Konto hat. Der Gesamtbetrag der Gesellschaft bleibt unberührt von Aktiendividenden jeglicher Größe. Erfahren Sie, wie verschiedene Arten von Dividenden, wie Bardividenden und Aktiendividenden, beeinflussen eine Unternehmensbilanz, basierend. Read Answer Finden Sie heraus, wie die Ausschüttung von Dividenden auf die Gewinnrücklagen eines Unternehmens, einschließlich der Differenz zwischen Bardividenden, wirkt. Read Answer Erfahren Sie, wie Dividenden ausgewiesen werden und warum Bargeld oder Aktiendividenden auf gemeinsame oder bevorzugte Aktien nicht berücksichtigt werden. Antwort lesen Finden Sie heraus, wie sich die Ausgabe von Dividenden auf das eingezahlte Kapitalunterkonto einer Unternehmensbilanz auswirken kann. Lesen Sie die Antwort Erfahren Sie mehr über Dividenden und welche Konten in einer Unternehmensbilanz sie betreffen, wie Bargeld, Eigenkapital und. Antwort lesen Zweck der Dividenden ist die Rückgabe des Vermögens an die Anteilseigner eines Unternehmens. Es gibt zwei Arten von Dividenden. Lesen Sie Antwort Wenn Sie eine Option erhalten, Aktien als Zahlung für Ihre Dienstleistungen zu kaufen, können Sie Einkommen haben, wenn Sie die Option erhalten, wenn Sie die Option ausüben oder wenn Sie die Option oder den Bestand bei der Ausübung der Option erhalten. Es gibt zwei Arten von Aktienoptionen: Optionen, die im Rahmen eines Mitarbeiteraktienplans oder eines Anreizoptionsplans (ISO-Plan) gewährt werden, sind gesetzliche Aktienoptionen. Aktienoptionen, die weder im Rahmen eines Mitarbeiteraktienplans noch eines ISO-Plans gewährt werden, sind nicht statutarische Aktienoptionen. Siehe Publikation 525. Steuerpflichtiges und unentschuldbares Einkommen. Ob Sie eine gesetzliche oder nicht rechtsfähige Aktienoption erhalten haben. Gesetzliche Aktienoptionen Wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen eine gesetzliche Aktienoption gewährt, nehmen Sie in der Regel keinen Betrag in Ihr Bruttoeinkommen ein, wenn Sie die Option erhalten oder ausüben. Sie können jedoch in dem Jahr, in dem Sie eine ISO ausüben, eine alternative Mindeststeuer erheben. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zum Formular 6251 (PDF). Sie haben steuerpflichtige Einkommen oder abziehbaren Verlust, wenn Sie die Aktie, die Sie durch die Ausübung der Option gekauft. Sie in der Regel behandeln diesen Betrag als Kapitalgewinn oder Verlust. Allerdings, wenn Sie nicht erfüllen besondere Haltedauer Anforderungen, müssen Sie Einkommen aus dem Verkauf als normales Einkommen zu behandeln. Fügen Sie diese Beträge, die als Löhne behandelt werden, auf der Grundlage der Aktie bei der Bestimmung der Gewinn oder Verlust auf die Bestände Verfügung. In der Publikation 525 finden Sie nähere Angaben zur Art der Aktienoption sowie zu den Regeln für die Erfassung der Erträge und die Ertragsrealisierung. Incentive Stock Option - Nach der Ausübung einer ISO erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber ein Formular 3921 (PDF), Ausübung einer Incentive-Aktienoption gemäß Section 422 (b). Dieses Formular berichtet über wichtige Termine und Werte, die erforderlich sind, um die korrekte Höhe des Kapitals und ordentlichen Erträge (falls zutreffend) bei der Rückgabe gemeldet zu bestimmen. Mitarbeiterbeteiligungsplan - Nach Ihrer ersten Übertragung oder Veräußerung von Aktien, die durch Ausübung einer im Rahmen eines Mitarbeiterbeteiligungsplans gewährten Option erworben wurden, erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber ein Formular 3922 (PDF), Übertragung von Aktien, die durch einen Mitarbeiterbeteiligungsplan erworben wurden Abschnitt 423 (c). Dieses Formular wird wichtige Daten und Werte berichten, die erforderlich sind, um die korrekte Höhe des Kapitals und des ordentlichen Einkommens zu bestimmen, die bei Ihrer Rückkehr gemeldet werden. Nicht-statutarische Aktienoptionen Wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen eine nicht-statutarische Aktienoption gewährt, hängt die Höhe des Einkommens und die Zeit, es einzubeziehen, davon ab, ob der Marktwert der Option leicht ermittelt werden kann. Leicht ermittelbarer Marktwert - Wenn eine Option aktiv auf einem etablierten Markt gehandelt wird, können Sie den Marktwert der Option leicht bestimmen. Siehe Publikation 525 für andere Umstände, unter denen Sie den fairen Marktwert einer Option und die Regeln leicht bestimmen können, um festzustellen, wann Sie Einkommen für eine Option mit einem leicht bestimmbaren Marktwert angeben sollten. Nicht leicht ermittelbarer Marktwert - Die meisten nicht-statutarischen Optionen haben keinen leicht bestimmbaren Marktwert. Für nicht statutarische Optionen ohne einen leicht bestimmbaren Marktwert gibt es kein steuerbares Ereignis, wenn die Option gewährt wird, aber Sie müssen den fairen Marktwert der erhaltenen Aktie bei Ausübung, abzüglich des gezahlten Betrages, bei der Ausübung der Option in den Gewinn einbeziehen. Sie haben steuerpflichtige Einkünfte oder abziehbaren Verlust, wenn Sie die Aktie verkaufen, die Sie durch Ausübung der Option erhalten haben. Sie in der Regel behandeln diesen Betrag als Kapitalgewinn oder Verlust. Spezifische Informationen und Berichtsanforderungen finden Sie unter Publikation 525. Seite Zuletzt geprüft oder aktualisiert am: Oktober 10, 2016Konferenzausgabe auf Mitarbeiteraktienoptionen, EPS-Verwässerung und Aktienrückkäufe Daniel A. Bens a Venky Nagar b Douglas J. Skinner a, b, . MHFranco Wong aa Graduate School of Business, Universität Chicago, Chicago, IL 60637, USA b Universität der Michigan Business School, 701 Tappan Straße, Ann Arbor, MI 48109-1234, USA erhielt 21. Februar 2002. Überarbeitete 27. Juni 2003. Akzeptiert 22. Oktober 2003. Verfügbar online am 5. Februar 2004. Wir untersuchen, ob die Entscheidungen der Aktienrückkäufe von Führungskräften durch ihre Anreize zur Verwaltung des verwässerten Ergebnisses je Aktie (EPS) beeinflusst werden. Wir finden, dass Führungskräfte das Niveau ihrer Aktienrückkäufe erhöhen, wenn: (1) der verwässernde Effekt ausstehender Mitarbeiteraktienoptionen (ESOs) auf verdünnte EPS-Zunahmen und (2) das Ergebnis unter dem Niveau liegt, das zur Erreichung der gewünschten EPS-Rate erforderlich ist Wachstum. Wir finden auch, dass Führungskräfte Rückkauf Entscheidungen nicht mit tatsächlichen ESO-Übungen verbunden sind, was darauf hindeutet, dass sie durch Anreize für verwaltete, aber nicht grundlegende EPS verwaltet werden, und die Stärkung unserer Ertrags-Management-Interpretation. JEL Klassifizierung Ertragsverwässerung Ergebnismanagement Ergebnis je Aktie (EPS) Mitarbeiteraktienoptionen Aktienrückkäufe Aktienrückkäufe


No comments:

Post a Comment